Unsere Kinderfeuerwehr kann sich auch in 2024 wieder auf spannende Dienste freuen. Einige Eindrücke davon findet ihr hier:
Dienst „Laternenumzug“
Bei unserem letzten Treffen ging es zum Laternenumzug auf dem Hagen. Mit den schönen Laternen und in den tollen Feuerwehrjacken ging es los – zuerst in die Kirche zum St. Martin Schauspiel und anschließend zum Laternenumzug durchs Dorf. Zwischendurch wurde gesungen und am Ziel gab es Punsch zum Aufwärmen.
Dienst „Laternen basteln“
Bei dem letzten Treffen haben die Feuerwehrkids das neue Feuerwehrhaus erobert. Hinter alle Türen wurde neugierig geschaut. Im Anschluss wurde das Bastelmaterial geholt und tolle Laternen gebastelt. Jeder hatte eine andere Idee und am Ende sind schöne bunte Laternen entstanden. Am 14.11.2024 geht es dann zum Laternenumzug auf dem Hagen, bei dem die Kinderfeuerwehr in diesem Jahr ihre Laternen leuchten lässt.
Dienst „Übertritt Jugendfeuerwehr“
Der letzte Donnerstag war für 5 Feuerwehrkids ein ganz besonderer Tag. Es stand der Übertritt von der Kinderfeuerwehr in die Jugendfeuerwehr an! Zum Abschied gab es an diesem Nachmittag spaßige (Wasser-)Spiele zusammen mit der Jugendfeuerwehr. Außerdem wurde anschließend gemeinsam gegrillt.
Dienst „Überraschung“
Diesmal ging es zu einem Überraschungsausflug mit dem Bus nach Bad Pyrmont. Ziel war der Tierpark. Freien Eintritt gab es für die Kinderfeuerwehr als Dankeschön für die Spende der Feuerwehr Hagen beim Hochwasser. Mit einer Tierparkrallye durchliefen die Kids den Tierpark. Dabei gab es viele Aufgaben und Fragen zu lösen. Aber mit viel Wissen rund um die Tiere und Geschick konnten die Feuerwehrkids punkten und kamen ans Ziel. Dann wurde der Spielplatz in Beschlag genommen und sich noch einmal kräftig ausgetobt. Dank der Eltern wurden alle Kinder in Fahrgemeinschaften wieder sicher zur Feuerwehr Hagen transportiert. Das war ein gelungener Ausflug und der Startschuss in die Sommerferien.
Dienst „Verkehrserziehung“
Am 30. Mai trafen sich die Feuerwehrkids zum Thema „Verkehrserziehung“ am Feuerwehrhaus. Zuerst wurde über Verkehrssicherheit und Regeln im Straßenverkehr gesprochen. Anschließend wurde an den eigenen Fahrrädern die Verkehrssicherheit überprüft und die Helme der Kinder richtig eingestellt. Danach ging es endlich los mit der Fahrradtour. 17 Kinder waren dabei mit ihren Rädern von klein bis groß. Alle Kinder konnten ihre Ausdauer, Kraft und Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Denn nicht nur die lange Strecke, sondern auch die Berge, das Fahren in der großen Gruppe und das Spalierfahren verlangte den Kindern einiges ab. Am Ende sind alle glücklich im Ziel angekommen und hatten sich die kleine Belohnung redlich verdient.
Dienst „Spielenachmittag“
An unserem ersten Dienst im neuen Jahr ging es mit viel Spaß und Freude zur Sache. Bei mehreren Spielen konnten die Feuerwehrkids ihre Geschicklichkeit, Ausdauer und Cleverness beweisen. Durch das nette Miteinander und tolle Gruppenklima wurde es wieder einmal ein toller Nachmittag.
Außerdem wurden die beiden aktivsten Mitglieder der Kinderfeuerwehr in 2023 noch mit einer tollen Medaille und einem kleinen Geschenk geehrt.