Datum: 29. September 2017 um 1:39 Uhr
Alarmierungsart: Digitaler Meldeempfänger, Sirene
Einsatzart: Feuer
Einsatzort: Holzhausen, Hagener Straße
Mannschaftsstärke: 1:21
Einheiten und Fahrzeuge:
- Freiwillige Feuerwehr Hagen: HLF 20, KdoW, Messwagen
- Stadtfeuerwehr Bad Pyrmont: stellv. StBM, StPW, TeamELW
- Freiwillige Feuerwehr Bad Pyrmont: DLK 23/12, ELW, GW-L, HLF 20, LF 16/12, MTW
- Freiwillige Feuerwehr Holzhausen: GW-G, KdoW, LF 10/6, MZF, TLF 16/24-Tr
- Freiwillige Feuerwehr Löwensen: TSF
- Freiwillige Feuerwehr Thal: TSF
Weitere Kräfte: Bürgermeister, Fachberater THW, Freiwillige Feuerwehr Lügde, GW – Kreisfeuerwehr Hameln-Pyrmont, GW-Atemschutz – Kreisfeuerwehr Hameln-Pyrmont, Polizei, RTW – DRK, SEG DRK Bad Pyrmont, Stadtwerke
Einsatzbericht:
Am 29.09.2017 wurde die Feuerwehr Hagen um 01:39 Uhr über Meldeempfänger und Sirene alarmiert. Die Einsatzmeldung lautete „FEU Dachstuhl Bad Pyrmont Hagener Straße 1. Nachalarm“.
Das HLF20, der KdoW und der Messwagen rückten mit einer Stärke von 1:21 aus. Die Feuerwehren Bad Pyrmont und Holzhausen waren bereits vor Ort. In einem leerstehenden Haus ist es im Dachgeschoss zu einem Feuer gekommen. Da sich der Brand bereits auf das gesamte Gebäude ausgebreitet hatte wurde der Nachalarm ausgelöst. Die Feuerwehr Hagen übernahm die Wasserversorgung einer Drehleiter, die Verkehrsabsicherung und führte mit mehreren Trupps die Brandbekämpfung durch (davon 4 AGT Trupps). Bei den anschließenden Nachlöscharbeiten waren wir ebenfalls beteiligt.
Weitere Infos und Bilder findet ihr bei der Stadtfeuerwehr Bad Pyrmont